Genieße die SPREEwaffeln als Snack für Zwischendurch, süßen Höhepunkt des Tages oder verfeinere deine Desserts damit!
Hier kannst du dich von unseren Rezepten inspirieren lassen
– Von und für alle kreativen Feinschmecker !
Geschichteter Joghurt
- süßer Start in den Tag
- schnell gemacht
- vielfältig variierbar
Harmoniert besonders gut mit unseren Vanille-Waffeln
- Waffeln zerbröseln (Tipp: In einen Gefrierbeutel legen und mit dem Nudelholz herüberfahren) und mit etwas Müsli mischen
- 200g Obst nach Wunsch gut waschen und zerkleinern (Alternativ: fertige Rote Grütze)
- 500 g Joghurt mit 1 Päckchen Vanillezucker verrühren (Alternativ: griechischen Joghurt mit etwas Honig abschmecken)
- Waffel-Müsli-Mischung in eine Schale oder auf Dessertgläser verteilen
- abwechselnd Joghurt, Früchte und Waffelmischung schichten
Feiner Fruchtquark mit Waffelknusper
- gelingt kinderleicht
- schnell vorzubereiten
- schmeckt auch mit aufgetauten Beeren
oder anderen Früchten, z.B. Heidelbeere
Schmeckt besonders gut mit unseren Feinen Vanille-Waffeln
- Waffeln zerbröseln
- 400g Himbeeren gut waschen und – bis auf einige zum Verzieren – etwas zerdrücken
- 100 g Sahne mit 1 Päckchen Vanillezucker aufschlagen
- Sahne unter 250 g Magerquark mischen
- Himbeeren untermengen
- mit einem Klecks Sahne, Himbeeren und Waffelbröseln bestreuen
Cremedessert
- ein knusprig-schokoladiger Traum
- schmeckt auch toll statt Nüssen mit Kokos-Schoko-Waffeln und Kokos-Chips
- …oder mit Banane-Schoko-Waffeln und Bananenstückchen
Knusprig-nussig-schokoladig mit unseren Feinen Haselnuss-Waffeln
- 100 g Waffeln zerkleinern
- 250 g Mascarpone, 100 g Frischkäse, 150 g Joghurt und 30 g Vanillezucker cremig rühren
- Creme abwechselnd mit Schokoladensoße in Dessertgläser geben
- mit Waffelstückchen und gehackten, karamellisierten Haselnüssen abschließen und servieren
Kalter Hund
- Kuchen ohne Backen
- am besten gekühlt und in Scheiben geschnitten servieren
- Tipp: Damit der Gefrierbeutel nicht wegrutschen kann, die Form vor dem Einfüllen etwas einfetten und erst dann mit dem Gefrierbeutel auslegen
- Tipp: längs halbierte Waffeln sorgen für viele feine Schichten
Probiere es einmal mit unseren Kakao-Waffeln
- eine Kastenform mit einem großen aufgeschnittenen Gefrierbeutel auslegen
- 150 g Zartbitter- und 450 g Vollmilch-Kuvertüre grob hacken
- 150 g Kokosfett klein schneiden
- alles zusammen mit 200 g Schlagsahne in einem Topf schmelzen und gut verrühren, zum Schluss 2 Päckchen Vanillin-Zucker unterrühren
- Kastenform mit einer Schicht Waffeln auslegen (für das ganze Rezept werden ca. 250 g benötigt) und so viel Schokoladencreme darauf verteilen, dass diese bedeckt ist
- abwechselnd Schokoladencreme und Waffeln in die Kastenform einschichten
- Kastenform etwa 5 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird
- das Gebäck mit einem Messer und mit Hilfe des Gefrierbeutels aus der Form lösen, vorsichtig auf eine Platte stürzen und den Gefrierbeutel vorsichtig abziehen
Zitronenschnitte
- herrlich erfrischend und leicht
- willkommen an warmen Tagen
- Tortengenuss ohne Backofen-Einsatz
Perfekt mit unseren Zitrone-Waffeln
- einen Bogen Backpapier auf eine Tortenplatte legen und einen geschlossenen Kastenkuchenformrand daraufstellen
- 150 g Waffeln in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Teigroller grob zerkleinern
- 125 g Butter schmelzen und Waffelbrösel untermischen. Die Masse in den Springformrand geben, gleichmäßig zu einem flachen Boden andrücken und ca. 20 Min. in den Kühlschrank stellen
- 200 g Frischkäse, 75 ml Zitronensaft und 75 g Zucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Mixer glatt rühren
- 500 g kalte Schlagsahne mit 3 Beuteln Gelatine fix steif schlagen, unter die Frischkäsemasse heben und auf dem Boden glatt streichen
- 0,5 Päckchen Götterspeise Zitrone mit 50 g Zucker mischen. 200 ml Wasser zugeben und auf dem Herd erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat. Auf Raumtemperatur auskühlen lassen, dann auf der Creme verteilen
- die Torte mind. 2 Std. in den Kühlschrank stellen, dann vorsichtig von dem Backpapier lösen und genießen
Waffel-Tiramisu
- der italienische Klassiker einmal auf Berliner Art
- Rezept abwandeln – ohne Alkohol, Kaffee und rohes Ei:
– verwende unsere Kakao-Waffeln
– nehme zum Tränken einen Kakao aus 350 ml kalter Milch und 55 g Kakaopulver
– Mascarponecreme mit aufgeschlagener Schlagsahne lockerer machen und mit 1 EL Sahnefest stabilisieren
– Creme mit Amaretto Sirup (alkoholfrei) oder ein paar Tropfen Bitter Mandel Aroma abschmecken - im Winter ein Traum mit Mandel-Zimt-Waffeln
Hierfür sind unsere Latte Macchiato-Waffeln bestens geeignet
- 4 Eigelb mit 100 g Puderzucker weiß-schaumig schlagen und 2 – 3 EL Amaretto unterrühren.
- 500 g Mascarpone vorsichtig unterrühren, am besten mit einem großen Schneebesen oder Kochlöffel
- 2 Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unterheben
- 200 g Waffeln kurz in 2- 3 Tassen abgekühlten Kaffee oder Espressi tränken
- eine Lage Creme in eine Form geben, darauf eine Lage Waffeln …usw.
- mindestens 2 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen, kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen
Schoko-Käsekuchen
- Schokokuchen oder Käsekuchen?
Die Lösung: aus zwei mach eins! - Waffelboden für den extra Crunch
- der Cheesecake kann auch gut eingefroren werden
- …oder mit einem Kirsch-Topping versehen werden
- Schokokuchen oder Käsekuchen?
Herrlich knusprig durch unsere Schokolade-Waffeln als Boden
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und 200 g Waffeln fein zerbröseln
- 100 g Butter in einem Topf schmelzen und mit den Waffelbröseln und 15 g Kakaopulver zu einem Teig verkneten und auf dem Boden in einer gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Springform festdrücken
- 600 g Frischkäse, 250 g Magerquark, 2 EL Zitronensaft, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 3 Eier mit dem Mixer cremig schlagen
- die Masse auf dem Waffelboden verteilen und bei ca. 200 Grad für ca. 60 Minuten backen, dann den Kuchen im Ofen abkühlen lassen
- für ein Kirsch-Topping:
• 1 Glas Sauerkirschen abtropfen lassen, ggf. zerkleinern, den Saft in einen Topf geben
• Kirschsaft mit 40 g Speisestärke (alternativ 1 Päckchen Vanillepuddingpulver) und 1 EL Vanillezucker aufkochen
• Kirschen unterheben
– anschließend auf den Kuchen geben
Waffel-Eis-Sandwich
- eine leckere Eis-Verpackung
- probiere auch unsere Filinchen- Snackwaffeln hierfür
- Eisgenuss ohne klebrige Hände
Schnell und raffiniert – aus deiner eigenen Eisdiele
- Waffeln und Eis nach Geschmack auswählen
- Waffeln längs halbieren
- zwischen zwei Waffelhälften eine Schicht Eis streichen
- sofort genießen oder kurz in den Gefrierschrank legen
Natürlich kannst du auch deine Lieblingseis-Kugeln im Becher mit unseren Waffeln schön aufpeppen !
Waffel-Schokoladentafel
- optischer Hingucker: weiße Schokolade mit bunten gehackten Smarties und unseren Fruchtwaffeln
- raffiniert: Vollmilchschokolade mit etwas Instant-Kaffeepulver und LatteMacchiato-Waffeln
- nussig: Vollmilchschokolade mit gehackten Nüssen und unseren feinen LaMagie- und Haselnuss-Waffeln
- winterlich: Vollmilchschokolade mit Mandel-Zimt-Waffeln und Mandelstiften
- exotisch: Zartbitterschokolade mit Kokosspänen und den Kokos-Schoko-Waffeln
Eine tolle Geschenk-Idee !
- ca. 50 g Waffeln in Stücke bringen
- eine kleine Auflaufform oder ein höheres Backblech mit Backpapier auslegen
- 200 g Kuvertüre (Sorte nach Geschmack) zerkleinern und über dem Wasserbad schmelzen
- ggf. weitere zerkleinerte Toppings (gehackte gefriergetrocknete Früchte, Nüsse) mit den Waffelstückchen mischen
- die geschmolzene Kuvertüre in die Form gießen, gleichmäßig verteilen und mit den Toppings bestreuen
- die Schokolade zunächst bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann für ca. 2 h in den Kühlschrank stellen
- in große Stücke brechen – zum Verschenken einpacken